Endlich widme ich mich wieder meinem Projekt, dass ich eigentlich seit Anfang an mit Root Food umsetzen will. So tönt das Ganze in seinem ursprünglichen…
Schreib einen KommentarBeiträge
Bei meinem letzten Catering habe ich bewusst keinen Kaffee serviert, obwohl es eine Nachmittagsverpflegung war und sich Kaffee dafür sehr anbietet. Aber mit dem Kaffee…
Schreib einen KommentarZitronen gehören zu meinen Basics, auch wenn mein Zitronenbaum gerade so 6 Stück pro Jahr hergibt. Da bin ich leider noch nicht so lokal, wie…
Schreib einen KommentarRanden ist eines meiner liebsten Gemüse. Ich mag den erdigen Geschmack und seine Vielseitigkeit – Carpaccio, Randensalat in diversen Variationen, mit Knoblauch, mit Meerrettich, mit…
Schreib einen KommentarIm Winter find ich es nicht ganz einfach mit den Desserts – schliesslich will ich meine Spezialitäten mit hiesigen Lebensmitteln entwickeln und da kann ich…
Schreib einen KommentarPasta gibt es bei uns eher selten, vor allem, weil wir kaum zu unverpackten Teigwaren kommen. Wenn es also doch mal Pasta gibt, ist das…
Schreib einen KommentarIch will ja nicht nur gut kochen und essen, sondern auch über das gute Essen – „gut“ in all seinen Konnotationen – reden, weil es…
Schreib einen KommentarHeute habe ich meine Öl- und Essigflaschen im Root Food Keller neu aufgefüllt. Es ist eine wahre Freude, mit so kostbarem Material zu arbeiten. Die…
Schreib einen KommentarEin Freund von mir produziert im Berner Oberland auf 1250 M.ü.M. Knoblauch. Noch betreibt er keinen öffentlichen Verkauf und so gehöre ich zu den wenigen…
Schreib einen Kommentar