Zum Inhalt springen

Von Lieblingssuppen und anderen Dingen

Im Winter esse ich am Liebsten Suppe, besonders zum Znacht und auch wenn ich alleine bin und mich ums Büro kümmere – dann habe ich nämlich definitiv keine Lust, gross zu kochen. Trotzdem will ich mir Sorge tragen und mich einfach, aber gut ernähren. In solchen Momenten mache ich im Verlauf des Morgens einen grossen Topf Suppe, von der ich mich dann den ganzen Tag (und vielleicht auch noch den nächsten) ernähre.

Regelmässig bin ich in der Villa Unspunnen (goldenerwind.ch) als Störköchin tätig. Dort gibt es zum Abendessen immer Suppe. So komme ich dazu, in jeder Jahreszeit entsprechend saisonale Suppen auszuprobieren und zu kreieren. Ich stelle fest: Die Suppe ist eine oft unterschätzte, wunderbare und vielseitige Mahlzeit!

Meine momentane Winter-Lieblingssuppe sehr ihr im Bild: Die Wurzelsuppe mit Orange. Ich finde die leuchtende Farbe umwerfend, besonders in dieser oft düsteren Jahreszeit, und sie schmeckt sowohl erdig, süsslich als auch frisch, genau die richtige Mischung für trübe Wintertage! Diese Suppe schmeckt nicht nur super, sie besteht auch aus wenigen saisonalen Zutaten, allem voran aus Wurzelgemüse – und natürlich ist sie 100% vegan!

Leuchtende Wurzelsuppe mit Orange

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • 3-4 Rüebli, gerüstet und in groben Stücken
  • 1 kleiner Randen (ca. 140g), gerüstet und in groben Stücken
  • 1 TL Salz
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 1 Orange, Saft und Schale
  • Pfeffer

Öl in der Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel zugeben und andünsten. das Wurzelgemüse dazu geben und mit Salz bestreuen. 5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren weiter dünsten. Mit Gemüsebouillon ablöschen, Deckel drauf und ca. 30 Minuten gar kochen. Vom Herd nehmen, Saft und Zeste der Orange zugeben, pürieren. Mit Pfeffer abschmecken. So einfach ist diese Wurzelsuppe!

Aktuell steht mein Topf mit eben jener Suppe für mich in der Küche bereit und ich kann mich den ganzen Tag nach Lust und Laune daran bedienen. Derweilen bin ich fleissig am Computer und kümmere mich um die nähere und mittelfristige Zukunft von Root Food.

…und andere Dinge

Demnächst will ich ein kleine Werbekampagne für mein Angebot Root Food im Glas realisieren. Seit mehr als einem Jahr gibt es meine Gläser ebenfalls im Bioladen Kornblume in Langenthal (kornblume.bio), so dass auch diejenigen, die nicht direkt bei mir bestellen können oder wollen zweimal die Woche zu meinen Gerichten kommen. Diese tolle Zusammenarbeit mit dem besten Bioladen der Welt hat dazu beigetragen, dass sich mein Kundenkreis erweitert hat.

In der aktuellen Lage ist das Angebot im Glas praktisch meine einzige Einnahmequelle, besonders jetzt, wo nicht einmal mehr Kochkurse möglich sind. Aber meine Pläne für den Sommer sind ambitioniert, und obwohl sie leider immer noch nicht spruchreif sind, befinde ich mich doch an einem Ort, wo bereits vieles abgeklärt und aufgegleist sein will – so sitze ich brav an meinem Computer, löffle hie und da von meiner fröhlichen Wurzelsuppe und baue an einer – pandemieresistenten –  Weiterentwicklung von Root Food. Seid gespannt!

Schreibe einen Kommentar