Zitronen gehören zu meinen Basics, auch wenn mein Zitronenbaum gerade so 6 Stück pro Jahr hergibt. Da bin ich leider noch nicht so lokal, wie ich gerne sein möchte (aber gerade heute hab ich überlegt, ob ich nicht als nächstes Projekt ein kleines Gewächshaus im Garten bauen sollte…?). Wie dem auch sei, ich habe noch ein paar wunderbare Zitronen, die ich diesen Winter in Bio-Qualität aus Sizilien beziehen konnte.
Regelmässig mach ich damit einen einfachen Zitronenkuchen. Er ist schnell gemacht, braucht keine besonderen Zutaten, schmeckt super lecker und kommt auch bei den Kindern bestens an (die bestellen ihn jeweils schon im Voraus).
Folgende Zutaten braucht es für den Kuchen:
- 300g Mehl (ich nehm Dinkel)
- 250ml Sojamilch (mach ich ruckzuck mit der Sojabella & einer Handvoll Sojabohnen)
- 125g Zucker (ich: lieber raffinierter und dafür aus der Schweiz)
- 125 ml Olivenöl (Olivenöl ist im Fall super zum Backen!!)
- 1/2 TL Natron (Offenverkauf in der Drogerie)
- 1 Zitrone, Saft & Zeste
Für den Guss:
- 100 g Puderzucker (im Vitamix lässt sich normaler Zucker zu Puder verarbeiten)
- wenig Zitronensaft
Die trockenen Zutaten mischen, die flüssigen dazugeben, gut verrühren, in eine mit Olivenöl eingefettete Cakeform geben und bei 180° circa 40 Minuten backen. Den noch warmen Kuchen einstechen und den Guss darüber verteilen. Auskühlen lassen. Fertig ist das gute Stück!